Presse

Unsere aktive Vereinsarbeit erzeugt immer wieder positive Resonanzen in der Presse. Eine Auswahl davon ist hier aufgelistet.

07.02.2022 Test   
05.12.2019 Modelleisenbahnfreunde laden zur Adventsausstellung
Schwarzwälder Bote

In der Galerie87 gibt es viel zu sehen / Flohmarkt bietet Möglichkeit zum Stöbern
<mehr>
 
  
10.10.2019 Neue Wege bei der Suche nach Auszubildenden 
Schwarzwälder Bote

Die Deutsche Bahn sucht dringend Nachwuchs. Beim Infotag in den Räumer der "Galerie87", der Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar e.V., wurden über 50 Berufe und 25 duale Studiengänge informiert.
<mehr>
 
  
27.09.2019 Altes Volkschorheim im neuen Glanz
Neckarquelle

Die Modelleisenbahnfreunde sind eine rege Gemeinschaft, die ihrem Vereinsheim zu neuem Glanz verhelfen und zusätzliche Veranstaltungen planen.
<mehr>
 
  
07.12.2018 Modelleisenbahnfreunde präsentieren sich an den Adventssonntagen
Schwarzwälder Bote

Die Fazination Modelleisenbahn miterleben können alle Interessierten, die sich an den bevorstehenden Adventssoonnatagen auf einen Abstecher zu den Modelleisenbahnfreunden am oberen Neckar begeben.
<mehr>
 
  
30.11.2017 Ausstellung eröffnet am Sonntag
Schwarzwälder Bote

Das ehemalige Volkschor-Sängerheim ist seit zwei Jahres das Vereinsheim der Modelleisenbahnfreunde. Sie laden an ein zum "Erlebnis Modelleisenbahn".
<mehr>
 
  
03.12.2016 Erlebnis Modelleisenbahn in der Galerie87
Neckarquelle

Was die Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar in anderthalb Jahren geschafft haben, ist einzigartig.
<mehr>
 
  
10.09.2016  Neue Haltestelle heißt Galerie87
Trossinger Zeitung

Nächste Haltestelle" Galerie87" tönt es aus dem Lautsprecher im ehemalingen Volkschorsängerheim am Donnerstagabend. Die "Galerie87", das neue Vereinsheim der Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar, wurde im Rahmen eines Festaktes eröffnet.
<mehr>
 
  
10.09.2016 Morgen Schautag im neuen Vereinsheim
Neckarquelle

Anlässlich des Tages des offenen Denkmals präsentieren die Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar erstmals ihr neues Vereinsheim der Öffentlichkeit.
<mehr>
 
  
07.09.2016 Modelleisenbahnfreunde präsentieren ihr neues Domizil
Trossinger Zeitung

Öffnung für die Öffentlichkeit am Tag des offenen Denkmals am 11. September / Neue Heimat gefunden
<mehr>
 
  
02.09.2016 Neuer Halt: Schwenningen
Trossinger Zeitung

Am Sonntag, 11.September, präsentieren die Modelleisenbahnfreunde ihr neues Heim
<mehr>
 
  

28.04.2016 

 

 

Sängerheim bald in neuem Glanz
Schwarzwälder Bote

Ein Jahr ist es her, dass die Modelleisenbahnfreunde das Volkschorsängerheim bezogen haben. Seither liegt ein großes Stück Arbeit hinter dem Verein, der in Eigenregie das Traditionsgebäude auf Vordermann bringt.
<mehr>
 

  

23.12.2015

 

 

 

 Neues Eldorado für Modelleisenbahner
Neckarquelle

Wer mit "Volldampf" arbeitet, wie die Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar, hat allen Grund, den ersten "Meilenstein" in der neues Geschichte des Vereins im ehemaligen Volkschor-Sängerheim zu feiern: die erste Zugfahrt in der "Galerie 87".
<mehr>
  

16.03.2015
 

 

 

 Zugverkehr ist Musik in ihren Ohren
Neckarquelle

Das Fundament sinkt ab und die Wände haben Risse, doch für die Modelleisenbahner ist es ein Traumhaus - das Volkschorsängerheim. Am Samstag feierten die Vereinsmitglieder mit einem Spatenstich symbolisch den Beginn der Renovierung.
<mehr>
 
  
26.02.2015 Umbau soll so schnell wie möglich starten
Schwarzwälder Bote

Die Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar stehen in den Startlöchern, ihr neues Domizil herrichten zu können. Wie berichtet, hat der Verein das Volkschor-Sängerheim gekauft.
<mehr>
 
  
15.01.2014 

Signet zeigt Historie und Zukunft Hand in Hand
Trossinger Zeitung
 

Die Modelleisenbahnfreunde in Trossingen haben ein neues Logo geschaffen, das inzwischen bundesweite Kreise gezogen hat. Als besondere Anerkennung darf gewertet werden, dass jede Seite im Jahrbuch des BDEF damit gekennzeichnet wird.
<mehr>
 

  
28.12.2013 

Betrieb bei Modelleisenbahnern
Trossinger Zeitung
 

Die Eisenbahn übt in Trossingen schon seit 115 Jahren eine besondere Faszination aus. Neben dem Museumszug ist es heute die Anlage der Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar, die immer wieder große und kleine Besucher anlockt.
<mehr>
 

  
05.12.2013 Modelleisenbahnfreunde lassen es zischen
Trossinger Zeitung

Über ein Jahr lang hat Frieder Liebermann viele Arbeitsstunden in den Ringlokschuppen gesteckt, der noch rechtzeitig zur Adventsausstellung als "das Highlight" in die große H0-Anlage eingebaut werden konnte.
<mehr>
 
  
31.08.2013 

Kinder werden zu kleinen Lokführern
Trossinger Zeitung
 

Einen facettenreichen Einblick in die fazinierende Welt der Modelleisenbahn bekamen die teilnehmenden Kinder beim Ferienprogramm-Angebot der Modelleisenbahnfreunde. dabei wurden sie selbst zu kleinen Lokführern und Lokführerinnen.
<mehr>
 

  
26.08.2013 Modelleisenbahn-Anlage fasziniert auch Mädchen
Trossinger Zeitung

Das das alte Klischee "Mädchen spieln mit Puppen, Jungs mit der Eisenbahn" längst nicht mehr stimmt, dass hat das Ferienprogramm der Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar bewiesen: Mehr Mädchen als Jungen waren gekommen.
<mehr>
  
31.01.2013 Ein Steinbruch mit Geduld und Skalpell
Trossinger Zeitung

Modelleisenbahner lernen den Lanschaftsbau. Unter fachkundiger Leistung von Kursleiter Stefan Kraus (SMK-Modelbau) wurden die Seminarteilnehmer in die Geheimnisse des Landschaftsbaus eingeführt.
<mehr>
  
14.12.2012 Großer Tag für Modellbahnfreunde
Trossinger Zeitung

Rund 100 große und kleine Modelleisenbahnfans nutzten die Gelegenheit, die im Aufbau befindliche Anlage zu inspizieren und beim Flohmarkt im Vereinsheim der Modelleisenbahnfreunde zu stöbern.
<mehr>
  
28.11.2012 Modelleisenbahner stellen aus
Trossinger Zeitung

Am zweiten Adventssonntag öffnen die Modelleisenbahnfreunde ihre Türen, um Modellbahninteressierte aus Nah und Fern am "Erlebenis Modelleisenbahn" teilhaben zu lassen.
<mehr>
  
04.09.2012 Kinderferienprogramm 2012: Von Modelleisenbahn fasziniert
Trossinger Zeitung

Den Traum eines jeden kleinen Jungen, einmal Lokführer zu werden wurde acht jungen Trossingern von den Modelleisenbahnfreunden erfüllt.
<mehr>
  
30.05.2012 Holzklasse begeistert alle Generationen
Südwest Presse

Pfingst-Fahrten mit der ältesten elektrischen Eisenbahn der Welt ziehen Fans nach Trossingen.
<mehr>
  
01.02.2012 Geländebauseminar bei Stephan Kraus
LOKI

Wissen und Motivation holen, die persönlichen Fertigkeiten erweitern, an Erfahrungen der Profis teilhaben und alles noch in gemütlicher und humorvoller Runde. Ein solches „Modellbahn-Wellness-Weekend“ hat sich ein knappes Dutzend Männer der Modelleisenbahnfreunde gegönnt.
<mehr>
  
21.12.2011 Auf dem digitalen Vormarsch
Trossinger Zeitung

Seit dem 4. Dezember ist das Vereinsheim der Modelleisenbahnfreunde an jedem Adventssonntag Anziehungsmagnet für Modelleisenbahnfans aus der weiten Region.
<mehr>
  
01.07.2011 Kinder machen an Strecke große Augen
Schwäbische Zeitung

Schülerhort der Villa Kunterbunt besucht neue Anlage der Modelleisenbahnfreunde. Elf Kinder aus der Villa Kunterbunt verwandelten die Anlage in einen Spielplatz der besonderen Art.
<mehr>
  
03.12.2010 Vier Tage Erlebnis Modellbahn
Schwarzwälder Bote

Moderne trifft auf Nostalgie: An vier Tagen Gelegenheit den Fortschritt der Modelleisenbahnanlage in Augenschein zu nehmen.
In der Vorbereitungsphase beweisen Roland Beckers und Florian Zangel viel Fingerspitzengefühl.
<mehr>
  
02.12.2010 Modellanlage nimmt Gestalt an
Schwäbische Zeitung

Die Modelleisenbahnfreunde laden ein zum "Erlebnis Modelleisenbahn". Seit den Schautagen im Jubiläumsjahr 2009 hat sich mächtig was getan.
<mehr>
  
02.12.2010 Dampfende Eisenrösser
TIP

Die Modelleisenbahnfreunde laden ein zum "Erbebnis Modelleisenbahn". Von der dampfenden Schwarzwaldbahn über das Dieselross V200 bis zum Lufthansa-Express wird ein realistischer Fahrbetrieb präsentiert.
<mehr>
  
27.11.2010 Es dampft und zischt wieder
Südwest-Presse

Mit zukunftsweisendem modernisiertem Logo laden die Modelleisenbanfreunde erstmals in diesem Jahr zum "Erlebnis Modellbahn" ein.
<mehr>
  
26.10.2010 Miniwelt der Eisenbahn fasziniert
Blickpunkt Trossingen

Die Pfarrscheuer ist am Wochenende das Ziel von Modelleisenbahn-Freunden aus der ganzen Region gewesen.
Vier befreundete Vereine zeigten mit ganz unterschiedlichen Anlagen faszinierende Aspekte ihres Hobbys.
<mehr>
  
01.11.2009 25 Jahre Modelleisenbahnfreunde
Blickpunkt Trossingen

Seit 25 Jahren dampft und zischt es bei den Modelleisenbahnfreunden. Gefeiert wurde dieses Jubiläum im Rahmen einer zweitägigen großen Ausstellung. Wie sich der Verein vor 25 Jahren formierte, daran erinnert sich Siegfried Haug aus Epfendorf, Gründungsmitglied und 23 Jahre lang 1. Vorsitzender des Vereins.
<mehr>
  
30.10.2009 Interview: "Wir können es nicht fassen"
Südwest-Presse

Am vergangenen Wochenende strömten die Besuchr in die Fritz-Kiehn-Halle zur Ausstellung "111 Jahre Trossinger Eisenbahn und 25 Jahre Modellbahnfreunde".
<mehr>
  
26.10.2009 Besucher infiziern sich gern mit Modellbahn-Bazillus
Schwäbische Zeitung

"Wenn wir den Bazillus nicht weitergegeben hätten, wären wir schon lange ausgestorben". Der Bazillus breitete sich am Wochenende in der Fritz-Kiehn-Halle schnell aus - Viele Besucher strömten zur Jubiläumsausstellung.
<mehr>
  
26.10.2009 Jubiläumsschau zog Miniatureisenbahnfans an
Neckarquelle

Interessante Ausstellungsobjekte aller Formate und Epochen. Begeisterung bei Besuchern vom Kind bis zum Erwachsenen. Unzählige Besucher stromten am Wochenende in die Fritz-Kiehn-Halle.
<mehr>
  
23.10.2009 Treffen für Eisenbahnfans
Trossinger Zeitung

Auf 800 Quadratmetern werden viele Modellbahnanlagen präsentiert. Ganz im Zeichen der Eisenbahn steht das kommende Wochenende, wenn in der Fritz-Kiehn-Halle gleich doppelt gefeiert wird.
<mehr>
  
21.10.2009 Großer Bahnhof für kleine Loks
Stadtanzeiger

Mit einer großen Modelleisenbahn-Ausstellung feiert Trossingen "111 Jahre Trossinger Eisenbahn und 25 Jahre Modelleisenbahnfreunde".
<mehr>
  
20.10.2009 Seit 25 Jahren dampft und zischt es bei den Modelleisenbahnfreunden
Trossinger Zeitung

Wie sich der Verein vor 25 Jahren formierte, darain erinnert sich Siegfried Haug aus Epfendorf, Gründungsmitglied und 23 Jahre lang erster Vorsitzender des Vereins.
<mehr>
  
17.10.2009 Sie sind vernarrt in die Modelleisenbahn
Südwest Presse

Seit 25 Jahren dampft und zischt es bei den Modelleisenbahnfreunden. Gefeiert wird dieses Jubiläum im Rahmen einer zweitägigen großen Ausstellung.
<mehr>
  
15.10.2009 Ausstellung für junge und alte Eisenbahnfans
Schwäbische Zeitung

Mit einer großen Modelleisenbahnausstellung feiert Trossingen "111 Jahre Trossinger Eisenbahn" und "25 Jahre Modelleisenbahnfreunde".
<mehr>
  
01.10.2009 25 Jahre Modelleisenbahnfreunde  /  Spektakuläre Ausstellung geplant
Sportpanorama

Grosses Jubiläum in der Trossinger Fritz-Kiehn-Halle
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Die Modelleisenbahnfreunde planen zu ihrem 25-jährigen Jubiläum eine spektakuläre Modelleisenbahn-Ausstellung, die allein schon von der Größe so ziemlich alles in den Schatten stellen dürfte, was man bislang zu sehen bekam.
<mehr>
  
01.10.2009 Jubiläumsplakat / Einladung zu 25 Jahre Modelleisenbahnfreunde

Offizieles Werbeplakat für die große Jubiläums-Ausstellung in der Fritz-Kiehn-Halle.
<Plakat>
  
05.12.2008 Anlage für Auge und Ohr
Trossinger Zeitung

Die Modelleisenbahnfreunde präsentieren die Fortschritte ihrer Arbeit. In den Räumen der Christian-Messner-Strasse 4 können sich die Besucher über die Anlage im zweiten Obergeschoss ein Bild machen.
<mehr>
  
20.10.2008 Weg von der Männerdomäne?
Trossinger Zeitung

Zum ersten Mal sind die Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Eisenbahnfreunde zum Regionaltreffen Südwest nach Trossingen gekommen. Ausrichter des Treffens war der Verein der Modellbahnfreunde am oberen Neckar.
<mehr>
  
07.12.2007 Einblick in ersten Bauabschnitt der neuen Bahn
Neckarquelle

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bringen sich die Modelleisenbahnfreunde in Erinnerung mit 4 Tagen der offenen Tür. Bei freiem Eintritt kann der erste Bauabschnitt besichtigt werden.
<mehr>
  
21.09.2007 Tagesausflug zum Eiffelturm und zurück
Neckarquelle

Trossinger Modelleisenbahnfreunde wagen das Experiment: An einem Tag von Trossingen nach Paris und zurück mit Besichtigung des Eiffelturms.
<mehr>
  
12.12.2006 Erweiterung kommt Zug um Zug
Schwäbische Zeitung

"Das ist toll - dürfen wir auch einmal selber fahren?": Auch das war unter Aufsicht und Mithilfe der professionellen Modellbähnler gestattet, sodass die Kinderaugen noch mehr strahlten als beim bloßen Anblick der vorbeirauschenden Züge.
<mehr>
  
04.12.2006 Bahnromantik im kleinem Maßstab
Neckarquelle

Die alten Schilder mit der rauchenden Dampflok weisen den Weg in die neuen Ausstellungsräume des neuen Vereinsheims.
Dort kommen Miniatureisenbahner auf Ihre Kosten.
<mehr>
  
31.03.2006 Eisenbahnfreunde ziehen um: "Abschied vom "Bahnhöfle"
Neckarquelle

Neue Heimat in der Christian-Messner-Strasse 4. Die Anlage wird wieder aufgebaut.
Siegfried Haug und Stefan Ade haben nach der Übergabe des "Bahnhöfle" als letzte Tat das Vereinschild an der alten Holztüre abgeschraubt. Mit dem großen leuchtenden Signal ging der letzte Transport in Richtung neues Vereinsheim.
<mehr>
  
24.11.2005 Modelleisenbahner vor Umzug
Trossinger Zeitung

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Zum letzten Mal wird in der Advents- und Weihnachtszeit 2005 Eisenbahnromantik "en miniature" zu sehen sein.
<mehr>
  
15.08.2005 "Eisenbahn-Mekka" in Trossingen
Neckarquelle

Neue Anlage und Jugendgruppe in Planung. Spätestens zu Weihnachten 2006 gibt es in Trossingen ein "Eisenbahn-Mekka" der besonderen Art zu erleben. In einem Gebäude der SWTro, direkt neben der alten Wagonhalle, entsteht eine komplett neue Modellbahnanlage.
<mehr>
  
10.08.2005 Vom Ringzug zur Modellbahn
Trossinger Zeitung

Volles Haus im alten Vereinheim DB-Bahnhof. Über 60 Kinder hatten sich angemeldet, doch nur 30 konnten berücksichtigt werden.
<mehr>
  
02.05.2005 Eisenbahnromantik pur
Schwäbische Zeitung

Sonderfahrten ermöglichten Anschlüsse an historische Dampfzüge.
Die Modelleisenbahnfreunde unterstützen durch die Bewirtung das Eisenbahnmuseum.
<mehr>
  
24.11.2004 Ringzug hat viel Staub aufgewirbelt
Südwest-Presse

Traditionll zur Adenvtszeit öffnet der Verein der Modelleisenbahnfreunde den jungen und jungebliebenen Fans der mechanischen Miniaturwelt seine Pforten im Staatsbahnhof.
<mehr>
  
23.08.2004 Kinderferienprogramm 2004: Sonderschicht für Modellbahner
Südwest-Presse

Eine Sonderschicht fahren mussten die Modelleinsenbahnfreunde beim diesjähren Kinderferienprogramm. Noch nie war die Nachfrage so groß wie diees Mal.
<mehr>
  
03.05.2004 Kleine und große Züge am Staatsbahnhof
Neckarquelle

Der Neckartalexpress rollt wieder: Viele Ausflügler, Radfahrer, Wanderer und Eisenbahnromantiker nutzten am 1. Mai den "Neckartalexpress", um einen schönen Feiertag zu verbringen. Die Modelleisenbahnfreunde hatten am Staatsbahnhof ein Fest organisiert.
<mehr>
  
27.11.2003 In der kleinen Welt rollen wieder Züge
Schwäbische Zeitung

Modell-Eisenbahnfreunde öffnen an den Adventswochenenden im Staatsbahnhof wieder ihre Anlage. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. Schließlich ist die Anlage der Öffentlichkeit nur einmal im Jahr zugänglich.
<mehr>
  
26.11.2003 Längster Zug 2,80 Meter lang
Neckarquelle

Der Verein der Modelleisenbahnfreunde öffnet für kurze Zeit sein Schatzkästlein. Im Ersten Stück des Staatsbahnhofs kann die 32 Quadratmeter große, beeindruckende Eisenbahn-Anlage besichtigt werden.
<mehr>
  
26.11.2003 Schatzkästlein für Modell-Eisenbahner
Trossinger Zeitung

Der Verein der Modelleisnenbahnfreunde öffnet für kurze Zeit sein Schatzkästlein. Im ersten Stock des Staatsbahnhofs kann die 32 qm große, beindruckende Eisenbahnanlage besichtigt werden.; vielleicht eine der schönsten der Region.
<mehr>
  
12.08.2002 Kinderferienprogramm 2002: Kindern steuern begeistert die Modellbahn
Schwarzwälder Bote

Stilecht mit dem Bähnle brachen rund 15 Kinder zum Staatsbahnhof auf. Die Eisenbahnfreunde hatten zum Besuch ihrer großen Anlage eingeladen. Nach Herzenslust durften die Kinder die clubeigenen Züge steuern.
<mehr>
  
10.08.2002 Kinderferienprogramm 2002:  Spiel und Spaß bei den Eisenbahnfreunden
Trossinger Zeitung

Insgesamt 15 Kinder hatten großen Spaß als sie nach Herzenslust die Züge auf der beeindruckenden Modellanlage steuern durften.
<mehr>
  
30.11.2000 Schatzkästlein für kurze Zeit offen
Neckarquelle

Eisenbahnfreunde zeugen im Advent auch Neuheiten. Im Vereinsheim im Trossinger Bundesbahnhof kann die 32 Quadratmeter große Eisenbahn-Anlage besichtigt werden; vielleicht eine der schönsten der Region.
<mehr>
  
30.11.2000 Schmalspur-Begeisterte wilkommen
Schwäbische Zeitung

Am Samstag ist es wieder soweit: Der Verein der Modelleisenbahnfreunde öffnet für kurze Zeit sein "Schatzkästlein".
<mehr>
  
19.08.2000 Kinderferienprogramm 2000:  Modellzüge bewundert
Schwäbische Zeitung

Spannend war's für die Kinder bei der Modelleisenbahn. "Au guck mal, da fährt ein ICE", staunte ein Teilnehmer. Er entdeckte gerade einer der 30 Zuggarnituren sämtlicher Modellbahnhersteller, bei denen traditionelle Dampflokomotiven ebenso zu finden sind wie die berühmte Rheingoldlinie oder der Intercity und der modernste ICE.
<mehr>
  
14.08.2000 Kinderferienprogramm 2000: Wir arbeiten derzeit auf vollen Touren an der Elektronik
Unbekannt

Hochzufrieden, mit einer Tüte voller Eisenbahnkataloge und einem selbstgebasteltem Modellbahn-Häuschen kehrten die Kinder von Ihrem Besuch bei den Eisenbahnfreunden zurück.
<mehr>
  
19.12.1998 Viele Neuheiten bei den Modelleisenbahnern im Trossinger Staatsbahnhof
Schwäbische Zeitung

Alle Jahre wieder: Große und kleine Eisenbahnfans besuchten an den Adventswochenenden die Modellanlage im Staatsbahnhof.
<mehr>
  
16.12.1996 Zug um Zug rattert durch die Landschaft
Schwäbische Zeitung

Sie können aufschließen wann sie wollen: Immer steht schon Jemand vor der Tür, der ungeduldig darauf wartet, ins Reich der Modelleisenbahnen eingelassen zu werden. Es soll sogar das Wort "Paradies" gefallen sein.
<mehr>
  
18.12.1994 35 Züge fahren auf 320 Metern Gleisen
Trossinger Zeitung

Adventsausstellung: Beeindruckende Anlage der Trossinger Eisenbahnfreunde im Staatsbahnhof zu besichtigen.
Ein Paradies für Kinder, aber auch für viele junggebliebende Erwachsene, öffnet seine Pforten.
<mehr>
  
23.12.1987 Da wuchs das Kind im Mann
Unbekannt

Laute Bahnhofs- und Lokomotivgeräusche aus dem Lautsprecher empfingen die Besucher gleich am Anfang und stimmten sie auf die Dinge ein, die ihrer harrten: eine riesige Gleislandschaft.
<mehr>
  
02.09.1986 Modellbahnen: Das Kind im Manne geweckt
Trossinger Zeitung

Eisenbahnfreunde stellten ihr Hobby im Staatsbahnhof vor / Verein hat Geldsorgen
Die Modellbahner luden zwei Tage lang Freunde und Gönner ein und rund 200 Personen kamen.
<mehr>
  
02.11.1985 Eisenbahnfreunde haben sich des Staatsbahnhofs angenommen
Schwäbische Zeitung

Tag der offenen Tür im renovierten Vereinsheim. Man sieht im ersten Stock, was die Eisenbahnfreunde in über 1.000 Arbeitsstunden in ihrem neuen Vereinsheim geleistet haben. Nächstes Jahr ist die Fassade dran.
<mehr>